
WERTVOLL
LEBEN,
JETZT.
SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung
für die Stadt Amberg und die Landkreise Amberg-Sulzbach und Neumarkt
PALLI VITA
SAPV soll nicht noch eine Abkürzung sein die niemand versteht.
​
Wir sind mit unserer medizinischen Behandlung und menschlichen Fürsorge Ansprechpartner für Sie als Mensch mit ihrer Erkrankung.
​
Es zählen nur Sie.
​
WERTVOLL LEBEN, JETZT.
SAPV heißt:

WIR SIND FÜR SIE DA
In der Stadt Amberg, den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Neumarkt bieten wir seit 01.11.2016 Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) an.
SAPV umfasst die ganzheitliche Betreuung von Menschen, die an einer nicht heilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung leiden.
S
A
P
V
Spezialisierte
Ambulante
Palliativ
Versorgung
Zu unserem multiprofessionellen Team gehören speziell palliativmedizinisch/-pflegerisch ausgebildete ÄrztInnen und Gesundheits- und KrankenpflegerInnen.
​
Das Team der PalliVita versorgt Patienten mit komplexer Symptomatik. Unser Ziel ist es, unseren Patienten eine möglichst hohe Lebensqualität im häuslichen Umfeld zu ermöglichen und sie und ihre Familien genau dort palliativmedizinisch zu begleiten. Dafür arbeiten wir eng mit niedergelassenen Ärzten, den Kliniken und Hospizvereinen, Pflegediensten und stationären Einrichtungen in der Region zusammen. Bei unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse unserer Patienten stets im Mittelpunkt.
Unser Angebot richtet sich an alle PatientInnen mit einer fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Wir sind in dieser Situation auch Ansprechpartner für Angehörige, Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser und stationäre Pflege-und Behinderteneinrichtungen.
Hier finden Sie weitere Informationen für:
LEISTUNGEN
Umfassende Beratung von Palliativpatienten und der Zugehörigen (telefonisch, persönlich bei uns oder bei den PatientInnen zuhause) in allen Fragen im Zusammenhang mit der Erkrankung
​
-
Koordination der Versorgung vor Ort durch ein tragfähiges Netzwerk, das es den Betroffenen ermöglicht, in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben- wenn gewünscht bis zum Tod
-
Je nach Symptomgeschehen 24-Stunden-Rufbereitschaft von Pflegekräften und Ärzten
-
regelmäßige Hausbesuche (auch in stationären Einrichtungen)
-
Regelmäßige Besuche ermöglichen unserem multiprofessionellen Team den Krankheitsverlauf zu begleiten und Krankheitssymptome zu lindern
-
psychisches und soziales Wohlbefinden sehen wir als wichtigen Baustein unserer Arbeit
-
bei Bedarf Koordination der spirituellen Begleitung/ Seelsorge
VORAUSSETZUNGEN
-
der Wunsch und das Einverständnis des Patienten
-
ausgefülltes Formular (Muster 63)
Hilfe zum Ausfüllen finden Sie hier
Landkreis
Neumarkt
Landkreis
Amberg-Sulzbach
Stadt Amberg
UNSER TEAM
EINE STARKE GEMEINSCHAFT FÜR IHR WOHLERGEHEN

Arnold
Susi
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
​

Fink
Bernhard
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
Case Manager (DGCC)
​

Götz
Andrea
Pflegerische Leitung
Palliative Care Pflegefachkraft
Kursleitung DGP

Henkel
Tobias
Ärztliche Leitung
FA Innere Medizin und Gastroenterologie,
Palliativmedizin

Perko
Doris
Stv. Pflegerische Leitung
B.Sc. Angewandte Pflegewissenschaften; Palliative Care Pflegefachkraft,
Gerontopsychiatrische Fachkraft

Wagner
Rosi
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft​
​
​

Dr. Bloch-Fügl
Alexandra
Stv. Ärztliche Leitung
FA Innere Medizin,
Palliativmedizin
Geriatrie

Ganzmann
Heike
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
​
​

Häusler
Isabel
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
​

Hering
Angela
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft​
​

Dr. Schmidt Thomas
Arzt
FA Innere Medizin,
Palliativmedizin
Notfallmedizin
​
​
​

Weichselbraun
Brigitte
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
Pain Nurse
zert. Wundberaterin

Bürger
Kerstin
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
​

Gawel
Sylvia
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
Naturheilkunde für Krankenpflege

Hausmann
Nathalie
Verwaltung
Verwaltungsangestellte, MfA
​

Knaus
Doris
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft​
​

Dr. Thumann
Barbara
Ärztin
FA Allgemeinmedizin,
Palliativmedizin
​
​
​

Wittmann
Kerstin
Pflegefachkraft
Palliative Care Pflegefachkraft
​
KOMM INS BESTE TEAM DER WELT
Mit uns zu arbeiten ist nicht nur ein Job, sondern eine Herzensaufgabe. Komm in unser Team!
Bei Interesse an Hospitation oder allgemeinen offenen Stellen einfach anrufen oder eine Nachricht hinterlassen.

IN BESTER GESELLSCHAFT
PALLI VITA IST EINE GMBH AUS FOLGENDEN GESELLSCHAFTERN

-
Caritas Sozialstation Neumarkt e. V.
-
Caritasverband für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach e. V.
-
BRK, Kreisverband Neumarkt, KdöR
-
Diakonieverein Amberg e. V.
-
Diakonisches Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e. V.
-
Hospizverein Amberg e. V.
-
Schwesternschaft Wallmenich-Haus vom BRK e. V.
-
Klinikum Neumarkt
-
Klinikum St. Marien Amberg - Kommunalunternehmen der Stadt Amberg - AdöR
GEMEINSAM STARK MIT UNSEREN NETZWERKPARTNERN
NUR MIT EINEM TRAGFÄHIGEN NETZWERK KÖNNEN WIR MENSCHEN UND DEREN ANGEHÖRIGE BEGLEITEN
-
niedergelassene Ärzte
-
ambulante Pflegedienste
-
Caritas:, www.caritas-sozialstation-neumarkt.de
-
Diakonie Neumarkt, www.dw-neumarkt.de/
-
BRK: www.brk-neumarkt.de
-
Caritas Amberg www.caritas-amberg.de
-
Diakonie Amberg www.diakonieverein-amberg.de
-
BRK Amberg www.wallmenichhaus.de
-
-
Alle anderen Sozialstationen
-
ambulante Hospizbegleiter,
-
stationäre Palliativstation,
-
Kirchen, Ansprechperson: örtliche Pfarrer und Pfarrerinnen


JEDE FRAGE IST EINE GUTE FRAGE
HIER SIND UNSERE ANTWORTEN FÜR